Am Ende des Wochenbettes ist die Rückbildungsgymnastik ein Schritt für jede Frau, ihre beanspruchten Muskelpartien zu stabilisieren und zu kräftigen. In der Schwangerschaft lockert sich das Muskelgewebe hormonell bedingt auf. Daher ist die Rückbildungsgymnastik für alle Frauen nach der Entbindung sinnvoll (auch nach einem Kaiserschnitt).
Der Schwerpunkt liegt dabei auf Übungen für die Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur, aber auch Po, Beine und Brustmuskeln werden trainiert. Rückbildungsgymnastik dient der Frauengesundheit und ist eine Investition in die Zukunft: So können Sie sinnvoll späteren Inkontinenzproblemen, Rückenschmerzen und Senkungsbeschwerden vorbeugen.
Sie können mit der Rückbildungsgymnastik zwischen 8 und 16 Wochen nach der Entbindung beginnen.
Besuchen Sie unseren Donnerstagskurs in der Elternschule der Berglandklinik Lüdenscheid!